Das Thema Umwelt und Nachhaltigkeit liegt nicht nur uns als Unternehmen sehr am Herzen, es ist uns bewusst, dass wir in unserem Berufsalltag viel dazu beitragen können, Nachhaltigkeit zu fördern. Das Schönste ist, dass unser Hauptmaterial aus einem natürlich nachwachsendem Baustoff besteht – von diesem sollen auch unsere Generationen in der Zukunft leben.
Wie wir das machen? Das lässt sich in wenigen Sätzen erklären. Wir setzen unseren Fokus ganz bewusst auf einige wichtige Punkte und halten diese durch und durch bei der Produktion, der Verarbeitung und bei unseren Kunden vor Ort stets ein.
1. Planungsphase
Eine gut durchdachtes und geplantes Projekt lässt sich zeiteffizient durchführen, was viel an Ressourcen und auch Nerven spart. Dies ist wieder um gut für die Budgetplanung. Dabei werden oft natürliche Baustoffe im Sicht- sowie Unterkonstruktionsbereich von uns empfohlen.
2. Weniger Strom, weniger Abfall, weniger Fahrten
Klingt banal, hat aber eine enorm grosse Auswirkung auf unsere Arbeit und die Umwelt. Dank modernen Maschinen, die weniger Strom verbrauchen, können wir nachhaltiger arbeiten. Wir bieten als Leuchtmittel nur LED Systeme an. Die Geräte werden Kommissionweise bestellt, somit sind nur die modernsten Geräte mit den aktuellen Energie-Labels verfügbar. Wir setzen in vielen Projekten dieselben Baustoffe ein, was einiges an Verschnitt einspart. Für die Montage achten wir darauf, effiziente Abwicklungen auf den Baustellen zu leisten.
3. Wir setzen auf Zertifikate und auf Schweizer Produkte
Schon heute sind Konsumentinnen und Konsumenten, die umweltbewusst einkaufen, gut beraten, wenn Sie sich für eine Schweizer Küche entscheiden. Denn diese verursacht bekanntermassen durch die kurzen Transportwege weniger graue Energie, also die Energiemenge, die für Herstellung, Transport, Lagerung, Verkauf und Entsorgung eines Produktes benötigt wird. Wir setzen darüber hinaus, wann immer möglich, auf Schweizer Lieferanten oder solche aus dem grenznahen Ausland.
Grundsätzlich werden nur *PEFC und/oder FSC Produkte verwendet.
*Das PEFC-Zertifikat ist das weltweit erfolgreichste Forst-Zertifizierungssystem. Sowohl wir als auch alle unsere Lieferanten sind PEFC-zertifiziert. Das heisst, Sie können sich darauf verlassen, dass bei uns nur Holz aus nachhaltiger Bewirtschaftung zum Einsatz kommt.
Weitere Infos
Sie haben noch weitere Fragen? Dann melden Sie sich jederzeit auf s.weber@formatdesign.ch